WARUM BLUT SPENDEN?

Blut ist kostbar. Bei Unfällen, Operationen oder auch zur Behandlung von Krebspatienten wird Blut dringend gebraucht. Und da Blut nach wie vor nicht künstlich hergestellt werden kann, muss der Bedarf durch freiwillige Blutspenden gedeckt werden. Spenden Sie Blut – auch Sie könnten eines Tages darauf angewiesen sein!

Vier von fünf Menschen benötigen mindestens einmal in ihrem Leben Blut. Das entspricht 80% der Schweizer Bevölkerung. Der tägliche Bedarf in der Schweiz liegt bei rund 900 Blutspenden. Dem gegenüber stehen nur 5% der Bevölkerung, die tatsächlich Blut spenden. Diese freiwilligen Spender bilden zusammen mit den regionalen Blutspendediensten, den Spitälern und den Samaritervereinen die Basis der Blutversorgung in der Schweiz.

Sie möchten gerne mehr über das Blutspenden erfahren? Am besten machen Sie dies auf der Homepage des Blutspende Dienstes.
www.blutspende.ch

 

Blutgruppe / Häufigkeit

A

47%

B

8%

AB

4%

0

41%

Nicht überall auf der Welt sind die Blutgruppen gleich verteilt wie in der Schweiz. So findet man bei den Indianern Nord- und Südamerikas fast ausschliesslich die Blutgruppe 0. Bei den Bewohnern Zentralasiens und Nordindiens sowie der umliegenden Länder ist es vorwiegend die Blutgruppe B.

 

Wer passt zu wem?

Bei der Bluttransfusion müssen also unbedingt die Blutgruppen von Spender und Empfänger beachtet werden. Wer wem Blut spenden kann, zeigt die folgende Auflistung:

   

Empfänger

   

A

B

AB

0

Spender

0

Ja

Ja

Ja

Ja

 

AB

Nein

Nein

Ja

Nein

 

B

Nein

Ja

Ja

Nein

 

A

Ja

Nein

Ja

Nein

ABLAUF EINER BLUTSPENDE

Bitte essen Sie vor der Blutspende ausreichend und nicht zu fettig und trinken Sie viel. Es ist ausserdem wichtig, dass Sie sich körperlich gesund fühlen.

Für die Blutspende benötigen Sie ca. 45 Minuten Zeit. Als Erstspender sollten Sie mit rund einer Stunde rechnen.

Präsident

David Schlup
Mobil: 079 251 08 82
E-Mail: praesident@svkn.ch

Kursleiterin

Silvia Maurer
E-Mail: silvia.maurer@svkn.ch

Mirjam Köhli
E-Mail: mirjam.koehli@svkn.ch